Pfarrbrief und Termine

Pfarrbrief

Pfarrbrief August und September 2025

Liebe Freunde und Mitglieder unserer Pfarrgemeinde St. Flora,

 

Sie halten den Pfarrbrief für die Monate August und September in Ihren Händen oder lesen ihn auf unserer Homepage.

 

  • Vielleicht sind Sie noch in den Ferien, an dessen Beginn 75 Kinder und Jugendliche unserer Pfarrgemeinde St. Flora eine wunderschöne Ferienwoche im Zeltlager in Münnerstadt verbrachten.
  • Eine besondere Sommerferien-Freude könnte für Sie auch der Besuch des Theatersommers 2025 auf dem Florenberg sein, der im KulturZeitRaum vom Ensemble Bartholomä vom 9. August bis zum 6. September mit hohem Engagement und ganz viel Freude gestaltet wird.
  • Oder Sie sind am 15. August beim Festgottesdienst am Florenberg dabei, wenn wir dort am Ende dieser erholsamen Ferienzeit das Fest Maria Himmelfahrt begehen. Wir feiern an diesem Tage, dass Gott Maria auf besondere Weise vom Tode auferweckt hat. Wir wissen aus Erzählungen, dass die Freunde nach Marias Tod ihr Grab noch einmal öffneten. - Aber sie fanden nicht ihren Leichnam, sondern wunderschöne Blumen und Kräuter, die einen herrlichen Duft verströmten. Deshalb werden wir an diesem Fest wiederum Kräuter segnen.
  • Vielleicht dürfen wir Sie auch am 21. August zum Festgottesdienst anlässlich des Patronatsfestes des Hl. Papstes Pius X. am Kirchort St. Pius in Fulda begrüßen, wenn sich der Feier ein erweiterter ‚Kirchplatz open‘ anschließt.
  • Oder Sie sind unsere Gäste am 07. September, wenn wir unter dem Leitwort ‚Unsere Kirche – unsere Heimat‘ am Kirchort Pilgerzell den Jahrestag der 60-jährigen Kirchweihe der Hl. Dreifaltigkeits-Kirche begehen.
  • Mich selbst führte in den Sommerferien ein Ausflug in das Eichsfeld auf den Hülfensberg. Da begegnete ich in der dortigen Wallfahrtskirche dem ‚Lächelnden Gehülf‘, einem romanischen Kreuz. In einer Seitenkapelle der Wallfahrtskirche hängt Jesus mit der Königskrone. Das Kreuz hängt nicht besonders hoch, so dass man nur ein bisschen aufschauen muss, um Jesus in die Augen zu sehen. Und in einem bestimmten Winkel sieht man ihn lächeln. Er lacht nicht lauthals heraus, sondern er lächelt ganz sanft und erfüllt und einladend zugleich. Dieses Lächeln kann man aber nur sehen, wenn man sich unter das Kreuz stellt, ja sich niederkniet und zu ihm hinaufschaut. Das will heißen: Wer den Gekreuzigten als Erhöhten anerkennt, wer sich vor ihm niederkniet, der kann in seinem Lächeln die unermessliche Liebe erkennen, mit der er uns umgibt. So spürte ich in diesem Kreuz die Einladung zum Leben, Geborgenheit, ja Heimat. Und genau dazu lädt uns das Fest Kreuzerhöhung am 14. September ein. An diesem Tage wollen wir nach einem Festgottesdienst in der St. Antonius-Kirche das erneuerte Kreuz vor der Kirche am Kirchort Künzell segnen. Auch hier sind Sie zum Gottesdienst und zu einem erweiterten ‚Kirchplatz open‘ herzlich willkommen.

Der Monat September ist aber auch der ‚Monat des neuen Anfangs‘ nach den Sommerferien – vor allem für unsere Kinder und Jugendliche. Viele werden diese vor ihnen liegende Zeit gut und zielsicher planen, damit sie eine gesegnete und erfolgreiche Zeit wird.

 

Wenn wir diese Zeit gleich dem schönen Lied: ‚Meine Zeit steht in deinen Händen, Herr‘ von Gott als geistliche Zeit prägen lassen von dem ein oder anderen bereits erwähnten Angebot in unserer Pfarrgemeinde St. Flora, dann wird dieser Liedvers in unserem Leben erfahrbar, was ich uns allen wünschen möchte.

 

Ihr Pfarrer
Rudolf Liebig