Pfarrbrief und Termine
Pfarrbrief
Pfarrbrief Oktober und November 2025
Liebe Freunde und Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Flora,
das Erntedankfest ist das Eingangstor zum Monat Oktober. Gott ist hier besonders greifbar in seinen Geschenken der Natur.
Es wird nun früher dunkel. Die langen Abende machen besinnlich und so könnte der Rosenkranzmonat Oktober auch entstanden sein. Dieses Gebet, zu dem ich Sie am 15. 10. nach St. Pius, am 22. 10. nach St. Antonius und am 29. 10. nach Dirlos einladen möchte, ist wie ein altes Haus, in der Geschlechter vor uns gelebt haben, in dem sie ihre Atmosphäre, Ihre Zeichen hinterlassen haben.
Allerheiligen und Allerseelen diese Feste prägen mit dem Volkstrauertag dann den Monat November.
In manchen Kirchen finden wir bunte Glasfenster, auf denen Heilige dargestellt sind. Leuchtet die Sonne durch ein solches Fenster, erscheinen sie in strahlendem Licht. – Das sind Heilige, die wir an Allerheiligen feiern: Menschen, durch die die Sonne scheint. Ihr Leuchten lässt etwas von der wunderbaren Herrlichkeit Gottes erahnen, die Leben, Freude und Liebe schenkt.
All die ungezählten, die namhaften und namenlosen Heiligen, die unsere Welt farbig und hell gemacht haben, feiern wir an Allerheiligen.
Doch auch in jedem und in jeder von uns schlummert ein solcher Heiliger. Wir brauchen ihn nur zu wecken, dann scheint auch durch uns die Sonne der Liebe Gottes, die das Dunkel in unserer Welt vertreibt und Licht in die Orientierungslosigkeit unserer Tage bringt.
So sind wir mit allen Heiligen in diesen Tagen verbunden – aber auch mit unseren Verstorbenen, derer wir an Allerheiligen und Allerseelen gedenken. Als Christen dürfen wir darauf vertrauen, dass alle echte Beziehung durch den Tod nicht zerrissen ist.
So lade ich Sie in den Monaten Oktober und November zu unseren Gottesdiensten ein.
Mögen wir dann den Heiligen, aber auch unseren Verstorbenen nahe sein.
Ihr Pfarrer Rudolf Liebig