Künzell

Mariengrotte in der Fatimaschlucht

Anfahrt

Am Friedhof, 36093 Künzell

Ansichten

Geschichte

Die Statue der Mutter Gottes von Fatima wurde 1958 vom Künzeller Landwirt Karl Roth gestiftet und stellt ein Dankeschön für die Genesung eines Familienmitglieds dar.

 

In 2011 wurde die Anlage mit erheblichem finanziellen Aufwand, den die Familie Werner Balzter aufbrachte, erneuert. Auch hier waren die Motive Dankbarkeit und Glaube an die Mutter Gottes. Zudem leisteten viele Mitglieder der Kirchengemeinde durch viele freiwillige Arbeitsstunden einen großen Beitrag zur Neugestaltung.

 

Beim Betreten der engen Schlucht zur Grotte durchschreiten die Besucher ein Portal, das mit einem vergoldeten Kreuz und einer Weltkugel gekrönt ist. Die Marienstatue thront auf einem Quader aus Muschelkalk. Dahinter eröffnet sich der Blick auf 7 große, raue Schiefersäulen und auf die Natur. Ebenso befinden sich innerhalb der schönen Natursteinmauer ein schlichter Altar sowie Bänke zum Verweilen.

Bericht über die Fatimagrotte

Quelle: Buch "850 Jahre Künzell - von der Mönchszelle zur sympathischen Gemeinde - Entwicklung eines Dorfes von 1165 bis 2015"; Herausgeber Gemeinde Künzell, 2015

Bericht