Förderverein Florenberg

Kontakt

Förderverein Florenberg 1998 e.V.

 

Peter-Michael Auth

Im Wiesengrund 7, 36093 Künzell

0661 31117

vespauth@gmail.com

https://www.fverein-florenberg.de

Überblick

Der eingetragene gemeinnützige Verein zählt über 200 Mitglieder, überwiegend aus den um den Florenberg liegenden Gemeinden und aus Fulda und Umgebung. Die Aufgaben des Vereins liegen in Förderung der baulichen Erhaltung und kulturellen Pflege des historischen Ensembles auf dem Florenberg sowie der Vermittlung geschichtlicher und kulturhistorischer Informationen.


So wurde im Zuge der aufwendigen Restaurierung der alten Kirche St. Flora und St. Kilian durch den Baulastträger Bischöflicher Stuhl zu Fulda vom Förderverein die gesamte Außenanlage mit Kirchwiese einschl. Kreuzigungsgruppe, Kirchhof, Pfarr- und Lehrerscheune, Backhaus, Toilettenanlage liebevoll und mit viel persönlichem Einsatz wieder hergestellt.


Das alte Turmuhrwerk wurde restauriert und der Turmaufgang mit neuen Geländern versehen. Bei Führungen in Ensemble, Kirche und Turm konnten so in den letzten Jahren ausführliche Informationen an Hunderte von Interessierten weitergegeben werden. Informationstafeln auf Eichenstehlen informieren in Stichpunkten über das Ensemble. Erst kürzlich wurden 4 Grabmäler aus der Barockzeit wieder im Eingangsbereich des Turms vom Förderverein angebracht. Sie standen schon früher hier, waren aber seit über einem Jahrzehnt in der Pfarrscheune gelagert und der Öffentlichkeit nicht zugänglich.

 

Feste wie das Patronatsfest der Hl. Flora mit Gottesdienst im Freien und ganztägigem Festbetrieb, das traditionelle Weihnachtstreffen, der Tag des offenen Denkmals, der Festgottesdienst mit Kräuterweihe am Himmelfahrtstag Mariens und die ökumenische Sternwallfahrt am 1. Juli-Sonntag ziehen immer viele Freunde des Florenbergs an. Diese Feste werden vom Förderverein organisiert oder unterstützt.


Neben den Führungen im Ensemble bietet der Förderverein auch botanische und ornithologische Führungen 1x im Jahr für seine Mitglieder und Interessierte an.

Vorstand

1. Vorsitzender: Peter-Michael Auth 

2. Vorsitzender: Wolfgang Kratzmüller 

Kassierer: Klaus Withelm 

Schriftführerin: Brigitte Latsch 

erweiterter Vorstand

Vorsitz Bau- Erhaltung und Pflege: Peter Vey 

Vorsitz Veranstaltung/Feste: Ulf Büttner 

Vorsitzende Kultur, Natur und Information: Dr. Britta Karpe-Hofmann 

Stellvertretender Schriftführer: Winfried Will 

Stellvertretende Kassiererin: Bettina Kriz 

Rector ecclesiae: Pfr. Dr. Innocent Oyibo