Kindertagesstätte St. Pius

Kontakt

Katholische Kindertagesstätte St. Pius

 

Nadja Angelstein und Anke Dörr, Kitaleitung

Dr.-Dietz-Str. 17a, 36043 Fulda

0661607472

kita.pius-fd@bistum-fulda.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:00 - 16:30 Uhr

Schließzeiten

Drei Wochen (15 Tage) während der hessischen Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr. Zusätzlich kannn die Kita an bis zu vier Tagen im Kindergartenjahr für Fortbildungen schließen.

Termine und Schließzeiten 2025

Bilder

Überblick

Unsere Kindertagesstätte arbeitet auf der Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Ziel pädagogischen Handelns ist es, Kindern den Freiraum für die Entwicklung von Selbstständigkeit und Kreativität zu lassen. Ein Kind lernt Muster und andere Gesetzmäßigkeiten selbst herauszufinden und zu verstehen. Die pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder dabei, finden gemeinsam mit ihnen Wege der Problemlösung und fördern sie in ihren Ressourcen und Kompetenzen.

Ziele unserer pädagogischen Arbeit sind, dass das Kind

  • eine positive Persönlichkeit hat,
  • weiß, was es gut kann, was seine Kompetenzen und Ressourcen sind,
  • Verantwortung für sich und andere übernimmt,
  • sich als Mitgestalter begreift und sich mit anderen auseinandersetzen kann,
  • Wertevorstellungen verinnerlicht, die zu einem positiven, produktiven Zusammenleben beitragen,
  • weiß, woher es Wissen generieren kann,
  • weiß, wie man an die Lösung eines Problems herangehen kann, seinem Alter entsprechend selbstständig ist sowie
  • Entscheidungen fällen, sich einbringen und Verantwortung übernehmen kann.

Die Kath. Kindertagesstätte St. Pius bietet in 4 Gruppen bis zu 100 Plätze für Kinder, von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.

Die Gruppen sind wie folgt aufgeteilt:

  • 25 Plätze für Kinder vom 2. bis zum 3. Lebensjahr (U3),
    75 Plätze für Kinder (drei KiTa-Gruppen) vom 3. Lebensjahr bis Schuleintritt mit der Möglichkeit zur Aufnahme von Einzelintegrationen

Im Rahmen des teiloffenen Konzeptes unserer Einrichtung, erleben die Kinder Bildungsangebote im Gruppenverband, aber auch gruppenübergreifend. Angebote werden so gestaltet, dass sich jedes Kind auf seine individuelle Weise darin wiederfindet. So unterstützen wir die Kinder darin, ihren Forscher- und Entdeckungsdrang bedürfnisorientiert umzusetzen.

 

In unserer Einrichtung betreuen wir Kinder unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen/Glaubensrichtungen aber auch mit individuellem Förderbedarf.


Christliche Werte sind die Grundlage unserer inklusiven Pädagogik. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die "Vielfalt", die Lebenswelt der Kinder und ihrer Familien, sowie die vielfältigen, individuellen Eigenschaften jedes Einzelnen. Ziel ist es, den Kindern von Beginn an eine Bewusstheit für Diversität zu vermitteln und die eigene Identität zu stärken - Individualität macht unsere Gesellschaft aus!

 

Die Kita versorgt die Kinder mit einer Mischung aus Tiefkühlessen und ergänzt dies mit frisch zubereiteten Lebensmitteln. Aufgrund der Schockfrostung werden die Menüs ohne Konservierungsmittel aufbewahrt und kommen vitaminreich und warm auf den Tisch.

Der Speiseplan orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.

Anmeldung & weitere Informationen

Elternportal der Stadt Fulda